Liebe Nieder- Oberroder,
Am 28.04.2025 fand unsere 2. Ortsbeiratssitzung statt. Im Vorfeld der Sitzung folgten wir den Ausführungen von Benjamin Zabel zum Thema: „Die Mehlschwalbe – ein Vogel der zum Menschen gehört“. Wir erfuhren einiges über diese beeindruckenden Vögel, ihre Lebensweise, ihre spektakulären Flugkünste und ihre wichtige Rolle im Ökosystem.
Hier nun ein Auszug zu den wesentlichen Punkten zu der letzten Ortsbeiratssitzung.
Anpflanzung von Bäumen längs der K717 Von Oberrod in Richtung B8
Da die überackerten Flächen rechts und links der Straße wieder der Allgemeinheit zur Verfügung stehen, würde wir es begrüßen, wenn dort heimische Bäume angepflanzt würden. Dieser Vorschlag wurde auch schon an die zuständige Stelle bei der Stadt Idstein adressiert.
Erste Hilfe Refresh Kurs
Der Kurs wird am 12.06.2025 um 17:00 Uhr starten und vier Stunden dauern. Die erforderliche Anzahl an Teilnehmern ist erreicht, doch könnt ihr euch gerne noch melden, wenn ihr mitmachen wollt. Bitte bei Petra Scherer anmelden.
Schwerpunkt: Schlaganfall, Herzinfarkt, Krampfanfälle und Defibrillator Einsatz.
Funkmast Lauskippel
Es erfolgte eine Budgetfreigabe seitens Vodafone an Vantage Tower. Der Bau kann starten, wenn die Fläche gerodet ist. (Sollte bis 28.02.2025 erfolgen).
Am 28.04.2025 habe ich einen Vor-Ort-Termin mit Hr. Kahlig wahrgenommen. Inzwischen hat der beauftragte Generalunternehmer cteam die Info für die Rodung erhalten, die bis jetzt noch nicht erfolgt ist. Die Baugenehmigung läuft 06/2026 aus. Die Durchführung wird jetzt bis Herbst 2025 erhofft.
Rohrnetzspülung in Nieder-Oberrod
Wo | Datum | Wann |
---|---|---|
Niederrod | Do, 12.06.2025 | 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Oberrod | Fr, 13.06.2025 | 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Während des Spülens sollten Sie keine Waschmaschinen, Spülmaschinen und anderes laufen lassen, es kann zu Wassertrübungen und kurzzeitigen Unterbrechungen kommen.
Bürgerfragestunde am 17.06.2025
Der Bürgermeister wird in der Zeit von 17:00 – 18:00 Uhr bei uns im DGH sein und sich unseren Fragen stellen. Falls also etwas nicht geklärt werden konnte in unseren letzten Sitzungen, Punkt notieren und die Frage direkt stellen. Sollte eine Frage nicht persönlich gestellt werden können, einfach an den Ortsbeirat adressieren. Wir werden die Frage weitergeben.
Neuigkeiten UGG
Lt. Aussage der zuständigen Fachkraft Hr. Kahlig von der Stadt Idstein, sind in Idstein 2 Trupps unterwegs. Geplant ist die monatliche Verdopplung der Trupps. Die Trupps fangen sternförmig um den POP an.
Nieder-Oberrod ist an den POP Bermbach für Waldems gebunden, der Start für den Ausbau ist im Juni.
Auswertung der Geschwindigkeitstafel in Niederrod
In der 30er Zone war die Geschwindigkeit im Durchschnitt bei 38 km/h; VD 48 km/h sind es (Mittelwert aller Geschwindigkeiten im Messzeitraum), 113 km/h war die höchst gemessene Geschwindigkeit. Wenn man bedenkt, dass die K 717 keine Durchgangsstraße ist, sollten wir alle unsere Geschwindigkeit in den Dörfern sehr stark absenken.
Buchfinken Rundwanderweg
An den Tafeln, die die markanten Punkte des Rundwanderweges zieren, hat der Zahn der Zeit genagt. Jürgen Christian wird sich der Sache gemeinsam mit ein paar Freiwilligen annehmen. Entweder müssen die Tafel-Rückseiten komplett erneuert werden (50 € pro Tafel), oder wir verstärken als Überbrückungslösung die Horizontalen mit Lärchenbrettern.
Es wurde auch festgestellt, dass dringend noch einige Wegweiseschilder montiert werden müssen.
Parkplatzsituation Nieder-Oberrod
In der Meilbachstraße werden zwei Sperrflächen in der Meilbachstraße von Heftrich kommend aufgebracht werden. Jeweils 8-10 m, vor und nach der Einmündung gegenüber von Hanson.
In Oberrod werden im Kurvenbereich Niederemser Str. 2 Parkverbotsschilder angebracht werden, um die Gefahrenzone in Richtung Dorfmitte zu entzerren.
Auch parkende LKWs in Oberrod führen immer wieder zu Beschwerden beim Ortsbeirat. Diese Tatsache hat dazu geführt, dass bereits Nachfragen beim Ordnungsamt gestellt wurden. Generell ist es nicht verboten, einen großen LKW im Dorf abzustellen, doch muss jederzeit gewährleitet sein, dass die Feuerwehr direkt durchkommen kann, dass keine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer entsteht und die Befestigung der Straße eine solche Beanspruchung aushält. In der Rodigstraße ist ein Abstellen nicht möglich, da die verbleibende Fahrbahnbreite zu gering ist. Das Parken auf dem Bürgersteig ist generell nicht erlaubt. Das Ordnungsamt wird demnächst verstärkt Kontrolle durchführen.
Termine
16.05.2025 | Ortsbegehung mit dem Ortsbeirat, Start 17:00 Uhr am DGH |
21.05.2025 | Seniorencafe in Kröftel, Start 15:30 Uhr |
14.06.2025 | Sommerfest der Feuerwehr |
17.06.2025 | Sprechstunde mit dem Bürgermeister 17 – 18 Uhr im DGH |
01.07.2025 | 3. öffentliche Ortsbeiratssitzung 19:00 Uhr im DGH |
30.08.2025 | Müllsammelaktion, Start 10:00 Uhr am DGH |
20.12.2025 | Vorankündigung: „Lichterfahrt“ am 4. Advents-Samstag 2025 |
Diese Termine und noch vieles mehr sind auch auf unserer Homepage www.Nieder-Oberrod.de zu finden.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Muttertags-Wochenende, bis bald
Petra Scherer