Skip to content
Dorfgemeinschaft Nieder-Oberrod

Dorfgemeinschaft Nieder-Oberrod

Mitten im Taunus, Mitten im Leben

  • Start
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten aus Nieder-Oberrod
    • Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Idstein
  • Dorfgemeinschaft
    • Der Ortsbeirat
    • Das Ortsgericht
    • Unsere Vereine und Gruppen
    • Traditionelle Veranstaltungen
    • Das Dorfgemeinschaftshaus
    • Unser Gewerbe
  • Veranstaltungen
  • Nahverkehr
  • Infos
    • Der Buchfinkenland-Rundwanderweg
    • Die Schwalbenhäuser
    • Die Kompost-Toilette
    • Bodenerosion und ihre Folgen
    • Trinkwasser in Nieder-Oberrod
    • Ratgeber Notfallvorsorge
  • Bilder
  • Home
  • Ortsbeirat
  • Neuigkeiten aus Nieder-Oberrod 18/2025

Neuigkeiten aus Nieder-Oberrod 18/2025

Posted on 14. November 2025 By Petra Scherer
Ortsbeirat

Liebe Nieder-Oberroder,

Zeit für ein kleines Up Date. Halloween und St. Martin wurden erfolgreich gefeiert. So langsam rückt die beschauliche, für manche auch hektische Vorweihnachtszeit näher.

Vielleicht ist ab und an doch ein wenig Zeit sich an die entschleunigte Zeit zu besinnen.

Kranzniederlegung am Ehrenmal in Oberrod

Der OBR möchte euch alle einladen der Kranzniederlegung am Sonntag, 16.11.2025 um 11:00 Uhr beizuwohnen.

Bürgerfest am 24.10.2025

Unser Bürgerfest als Marktplatz von Bürgern für Bürgern war eine sehr gelungene Veranstaltung, wir möchten uns recht herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement bedanken. Ohne euch wäre es nicht das Fest gewesen, was wir feierten.

Durch das offene Konzept war ein guter Austausch zwischen den Besuchern möglich. Es wurden neue Kontakte geknüpft, neue Mitbürger mit dem „alten“ bekannt gemacht, Mitglieder für Vereine und den Ortsbeirat gewonnen und noch vieles mehr.

Für uns als Veranstalter war es eine Aktion, die davon zeugt, dass Nieder-Oberrod etwas besonderes ist. Wir pflegen unsere Gemeinschaft und können uns in der Regel aufeinander verlassen.

Hier ein paar Impressionen von der Feier.

Kandidaten für die Kommunalwahl in Bezug auf unseren Ortsbeirat

Am 15.03.2026 findet die Wahl eines neuen Ortsbeirates statt. Die Legislaturperiode des alten OBR geht bis zum 01. April, die des neuen OBR geht von April 2026 bis April 2031. Auf der Bürgerversammlung haben wir als Ortbeirat aufgezeigt, was wir in den letzten 5 Jahren bewirken konnten. Auch hatten wir eine Kandidatenliste ausgelegt, auf der sich 11 Kandidaten eingetragen hatten. Es sind:

Christoph Balschun, Dominique Balschun, Dominik Christian, Johannes Hombergs, Heike Jost, Christoph- M. Lehmann, Frank Minich, Heinz Schuh, Thomas Volkmar, Stefanie Wicker und Jens Zimmermann.

Noch ist Zeit sich zu bewerben, das Amt fördert unsere Gemeinschaft, kann etwas bewirken und motiviert zum Mitmachen und Gestalten. Bei uns gibt es keine parteipolitischen Querelen, denn wir sind alle in einer Bürgerliste zusammengefasst mit dem Ziel Nieder-Oberrod weiter voran zu bringen.

Wie geht es nun weiter? Die Wahlvorschläge werden wir bis 19.12.2025 an die Stadt Idstein übermitteln. Wir von jetzigen OBR möchten gerne, wie vor der letzten Wahl, eine Vorstellungsrunde mit allen Kandidaten veranstalten und haben den 15.01.2026 um 18:30 Uhr dafür vorgesehen. Fühlt euch jetzt schon alle dazu ganz herzlich eingeladen. Bei uns werden 5 Mitglieder in den Ortsbeirat gewählt. Nach der Wahl wählen diese 5 dann den Ortsvorsteher. Nach der Wahl wird am 14.April zur konstituierenden Sitzung des neuen OBR und Verabschiedung des alten OBR eingeladen.

Wenn ihr also auch Lust habt Mitglied des neuen OBR zu werden oder bei der Kommunalwahl zu helfen, meldet euch bitte bei mir.

Voraushelfer für Nieder-Oberrod

Am 27.10.2025 haben sich 12 Personen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Voraushelfer im DGH eingefunden. Der Leiter des Rettungsdienstes des Rheingau Taunus Kreises führte die anwesenden in das Thema ein und es wurden weitere Schritte vereinbart.

Sobald sich Neuerungen ergeben, werden wir darüber informieren. Im ersten Teil geht es um die zu absolvierenden Erste Hilfe Kurse. Gerne können sich noch weitere Personen melden.

5. öffentliche Ortsbeiratssitzung am 24.11.2025, DGH Nieder- Oberrod kleiner Saal

  • 19:00 Uhr:             Ortsbeiratssitzung  
  • Bürgerfragestunde am Ende der Ortsbeiratssitzung
TopTitel
1Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2Genehmigung der Niederschrift vom 29.09.2025
3Bericht der Ortsvorsteherin
4Mitteilungen des Magistrats
5Medizinische Grundversorgung im ländlichen Raum
6Kommunalwahl am 15.03.2026
7Termine
8Bürgerfragestunde
9Verschiedenes

Diese Punkte wurden der Stadt Idstein übermittelt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine angeregte Diskussion.

Termine

16.11.2025Kranzniederlegung am Ehrenmal, Start 11:00 Uhr
19.11.2025Seniorencafe in Nieder-Oberrod, Start: 15:00 Uhr
23.11.2025Wintermarkt in Kröftel, Start 11:00 Uhr, die MusiTanten bestreiten den Kuchenverkauf
24.11.20255. öffentliche OBR, Start 19:00 Uhr
20.12.2025„Lichterfahrt“ am 4. Advents-Samstag 2025

Ich wünsche uns allen eine schöne sonnige Herbstzeit und hoffe auf eine rege Teilnahme an unserer kommenden Ortsbeiratssitzung.

Petra Scherer
(Ortsvorsteherin Nieder-Oberrod)

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Neuigkeiten aus Nieder-Oberrod 17/2025

Archives

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Jagdgemeinschaft
  • Ortsbeirat
  • Seniorenkaffee
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 Dorfgemeinschaft Nieder-Oberrod.

Theme: Oceanly by ScriptsTown

  • Mängelmelder